Von der Natur lernen projekt

transferir

Die Pädagogin Katia Regina (Biologin) gab Infopress positives Feedback, nachdem die Kinder das Forschungsfeld Projeto Tartaruga am Strand von Boa Esperança für das Programm „Lernen mit der Natur“ besucht hatten.

Das Programm begann am Morgen, als sich die Klasse auf einen Verhaltenskodex für den Aufenthalt im Camp einigte, der Regeln für das Spielen am Strand, das Verhalten um eine Meeresschildkröte und den Respekt vor dem Camp und den Arbeitsmaterialien enthielt. Danach wurden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt: „Grimassenkinder“ und „Meerestiere“.

Katia Regina d´Assunção ermutigte zur Teilnahme am Programm „Lernen mit der Natur“ und begrüßte Kinder aus fast allen Gemeinden in Boa Vista, mit Ausnahme von Kindern aus dem Fundo de Figueiras und Cabeça de Tarafes, die an diesem Wochenende teilnehmen.

Tagsüber nahmen Kinder an Lernspielen teil und erhielten Unterricht über Nisten und das Überleben von Schildkröten. Sie lernten den Prozess dann durch eine Demonstration vor Ort. Laut Katia d´Assunção lehrten die Aktivitäten Kinder über die natürlichen und anthropogenen Bedrohungen, denen Meeresschildkröten ausgesetzt sind, und über Schutzmaßnahmen, die sie schützen sollen. Sie wurden auch über die Vernetzung von Ökosystemen und darüber informiert, wie Menschen für unsere Existenz von der Umwelt abhängig sind.

Am Nachmittag brachte die Aktivität „Beach Detective“ die Kinder zum Strand, um Abfälle zu sammeln, eine Liste der gesammelten Materialien zu erstellen und zu analysieren, was am Strand sein sollte und was nicht. Laut Katya soll diese Aktivität „das Bewusstsein für ein weiteres Problem schärfen, nämlich die Abfälle und Kunststoffe, die in Boa Vista 3% der Produktion ausmachen, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden und auf See landen“.

Um den Tag zu beenden, wurden die Kinder von einem der Feldbiologen zum Nisten von Meeresschildkröten an den Strand gebracht, um zu erfahren, wie die Organisation die Schildkröten überwacht und Nester umsiedelt.

In Boavista ist es möglich, Schildkrötennester zu besuchen und das Laichen zu beobachten (von Juli bis Oktober). Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen: Gehe zum Ausflug.