Verbesserungen in der Telekommunikation und Gesundheitswesen in Kap Verde

IMG 6112 scaled

Der kapverdische Finanzminister Olavo Correia traf sich mit wichtigen Investoren, um das Wachstumspotenzial des Landes zu erörtern. Armut und eine geringere Innovationsfähigkeit wurden als Hindernisse für das Wirtschaftswachstum identifiziert. Kap Verde ist jedoch bereit, umfassende Änderungen vorzunehmen, die diese Hindernisse überwinden können.

Das chinesische Telekommunikationsunternehmen Huawei hat sich letzten Monat mit Kap Verde zusammengetan, um ein "Pilotexperiment" durchzuführen, das eine der Inseln mit 5G-Technologie versorgen soll. Die Insel der Wahl ist noch nicht festgelegt. Olavo Correia hat Interesse an einem Deal zwischen dem Land und der Huawei-Gruppe bekundet, um die schrittweise Einführung des 5G-Netzwerks im ganzen Land zu stufen, und erklärt, dass dies die Änderung ist, die das Land braucht. Die Geschwindigkeit, Servicenähe, Effizienz und Managementtransparenz, die diese Technologie ermöglicht. Und wir, die Regierung, wollen Kap Verde zu einer digitalen Nation machen.

Während der Konferenz erklärte die angolanische Investorin Isabel Dos Santos, dass "Kap Verde alle Voraussetzungen hat, um ein Zentrum für Gesundheitstourismus zu werden". Obwohl in diesem Sektor noch viel Raum für Verbesserungen besteht, lobte die Weltgesundheitsorganisation Kap Verde für ihre Fortschritte. Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1975 hat Kap Verde bedeutende Fortschritte in der Gesundheitsversorgung erzielt, da die Zahl der Ärzte gestiegen ist, die Kindersterblichkeit gesunken ist und die durchschnittliche Lebenserwartung gestiegen ist. Es wird auch daran gearbeitet, einen gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Derzeit leben 80% der Bevölkerung innerhalb von 30 Minuten von einer Gesundheitseinrichtung. Alle Kapverdier haben Anspruch auf eine Grundversicherung, die Notfall- und Schwangerschaftsvorsorge
sowie die Behandlung und Vorbeugung von Infektionskrankheiten wie Malaria, Tuberkulose und HIV bietet. Die WHO schätzt, dass 40% der Bevölkerung von ihren Arbeitgebern Sozialversicherungen erhalten.

Mit der Einführung der Telemedizin im Jahr 2012 wurde auch der Zugang zu Spezialbehandlungen im Land verbessert, sodass weniger Evakuierungen in andere Länder oder auf Inseln mit großen Krankenhäusern erforderlich sind. Obwohl sich die spezialisierte Gesundheitsversorgung derzeit auf die bevölkerungsreichsten Inseln wie Santiago und Sao Vicente konzentriert, verspricht die Regionalisierung und Dezentralisierung des nationalen Gesundheitssektors, den Zugang zur Gesundheitsversorgung in Boa Vista, Sal und anderen kleineren Inseln zu verbessern.