Ziegenkäse von der Insel Boa Vista

Nach der Entdeckung des Archipels wurde auf Boa Vista Island Viehbestand geschaffen, insbesondere Ziegen, deren Fleisch und Häute Schiffe lieferten, die Sklaven nach Brasilien brachten, und waren Produkte des Handels mit Europa.
Die Insel hatte außer Baumwolle keine landwirtschaftliche Produktion. Mais und Bohnen zur Versorgung der Bevölkerung kamen aus Santiago. Um die Wirtschaft der Insel zu verbessern, wurde Ziegenmilch für die handwerkliche Käseproduktion verwendet.
Ziegenkäse ist ein Käse aus Rohmilch, mit dem das Lab zugesetzt und 48 Stunden bei einer zum Gerinnen ausreichenden Temperatur belassen wird. Nach dem Abtropfen kann der Käse frisch geschmeckt werden.
Es kann auch im Freien für 72 Stunden oder länger trocken sein. In der Kap-Verdiana-Küche wird der Käse zum Frühstück als Proteinquelle serviert, zum Dessert, in Scheiben mit Papaya, Marmelade oder Guavenkompott oder in Form von Käsepudding, einer Spezialität der kapverdischen Küche.